Mauke
Als Mauke beschreibt man eine entzündliche Hauterkrankung, die erst einmal in der Fesselbeuge auftritt. Im ersten Stadium handelt es sich um eine Hautrötung und leichte Schwellung der Fesselbeuge. In der weiteren Entwicklung reißt oder platzt die Haut auf und es entstehen Krusten und blutige Hautläsionen sowie Entzündungen bis hin zum Einschuss. Dies kann sich zu schweren bakteriellen Infektionen, Einschüssen und großen Schwellungen ausweiten. Schwere Mauke beim Pferd dehnt sich oft auch über weitere Teile des unteren Bewegungsapparates aus. Bei häufig auftretender Mauke kann es zu Gewebeverdickung und großer Narbenbildung kommen. Mauke sollte daher immer zeitnah behandelt werden.
