Koppen
Koppen gehört zu den Verhaltensstörungen des Pferdes und wird heutzutage dem Kompensations- und Suchtverhalten zugeordnet. Es gibt unterschiedliche Arten von Koppen. Beim Freikoppen nimmt das Pferd mit Kopf und Hals eine Art Teilaufrichtung ein, öffnet in der Regel leicht das Maul und muskulär auch den Kehlkopf, um Luft in die Speiseröhre zu ziehen. Beim Aufsatzkoppen setzt das Pferd die Frontzähne des Oberkiefers auf eine Kante auf und öffnet den Kehlkopfdeckel, um auf diese Art Luft in die Speiseröhre zu ziehen.
