Darmwohltrank
- Beruhigt den Darm bei Kotwasser oder Durchfall
- Stabilisiert die Darmflora
- Ohne Zuckerzusätze und ohne Alkohol
- Artikel-Nr.: 810264-55272841
Der Darmwohltrank von Freshields mit den natürlichen Wirkstoffen aus Blutwurz, Heidelbeerblätter, Gänsefingerkraut, Beifuß, Grüner Tee, Salbei, Karotte und Honigkraut unterstützt die natürliche Darmfunktion. Viele Pferde neigen zu Problemen mit Kotwasser oder Durchfall. Hier stabilisiert der Trank die Darmflora. Der Darmwohltrank ist frei von Zuckerzusätzen, Alkohol und chemischen Zusätzen.
Zusammensetzung: | Hochkonzentrierter wässriger Kräuterextrakt aus Blutwurz, Heidelbeerblätter, Gänsefingerkraut, Beifuß, Grüner Tee, Salbei, Karotte, Honigkraut |
Analytische Bestandteile: | Rohprotein 0,4 %, Rohfett 0,1 %, Rohfaser 0,2 %, Rohasche 0,3 %, Feuchtigkeit 98,5 %. |
Großpferd (ab 500 kg LG) 1 - 3 mal täglich 25 ml verabreichen. Kleinere Rassen und Ponys die Hälfte. Dauer der Fütterung mindestens 3 Wochen.
Bitte vor Gebrauch gut schütteln und nach Anbruch zügig verbrauchen. Kühl (< 25°C), frostfrei und lichtgeschützt lagern.
Zusammensetzung: | Hochkonzentrierter wässriger Kräuterextrakt aus Blutwurz, Heidelbeerblätter, Gänsefingerkraut, Beifuß, Grüner Tee, Salbei, Karotte, Honigkraut |
Analytische Bestandteile: | Rohprotein 0,4 %, Rohfett 0,1 %, Rohfaser 0,2 %, Rohasche 0,3 %, Feuchtigkeit 98,5 %. |
Bitte vor Gebrauch gut schütteln und nach Anbruch zügig verbrauchen. Kühl (< 25°C), frostfrei und lichtgeschützt lagern.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Das Cookie wird von AWIN genutzt, um Transaktion werbetreibenden Publishern zuzuordnen.
Dieses Cookie ist mit Webanalysefunktionen und -diensten von Hotjar verbunden. Es ermöglicht die Analyse der User Experience. Dabei identifiziert das Cookie einen Besucher während einer einzigen Browsersitzung eindeutig.
Das Cookie wird von Pinterest genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Pinterest einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen